2022 begab ich mich auf die bis dahin längste zusammenhängende Zugfahrt meines Lebens: Freiberg-Madrid in 31:04h. Dabei machte ich auch Station in den Skigebieten der Pyrenäen. In diesem Blog erkläre ich Dir, wie Du dorthin in den Ski- oder Wanderurlaub kommst. Starten wir mit der ersten Etappe!
Etappen-Überblick
Eigentlich startete ja meine Reise noch etwas eher, aber den ersten Teil mit Regionalzügen erspare ich euch. Außerdem ist ja für jeden die Anreise verschieden .Aber eins steht jedoch fest: nach Westen (Frankfurt) muss jeder. Deswegen:
Teil 1: Leipzig-Frankfurt (Anreise nach Frankfurt)
Teil 3: Bahnhofswechsel in Paris
Fahrkarten Leipzig-Frankfurt
Die gibt es hier: https://rail.shop/bahn
Die Fahrkarte für diese Strecke kostet in der 2. Klasse zwischen 14,90EUR (Sparpreis) und ca.90 EUR (Flexpreis). Rabatt gibt es mit einer Bahncard. Ich fahre aber mit Interrail.
Interrail
Interrail gilt auf dieser Strecke ohne Aufpreis, die Reservierung ist freiwillig. Interrail-Pässe gibt es hier: Hier gehts zu Deinem Interrail-Abenteuer
##Fahrplan Leipzig-Frankfurt
Die Züge fahren alle zwei Stunden direkt, zur geraden Stunde in der Minute .48. Erster Zug um 0648Uhr. Letzter Zug um 1848Uhr. Zusätzlicher Zug um 2255Uhr. Fahrzeit (normal) 2:56h. Zur ungeraden Stunde kannst Du mit Umstieg in Erfurt nach Frankfurt fahren.
Zusätzliche Züge fahren immer zur ungeraden Stunde zur Minute .33.Erster Zug um 0533Uhr, letzter Zug um 2133Uhr. Diese kommen (meistens) aus Dresden und benötigen bei mehr Haltestellen bis Frankfurt 3:03h. Der ideale Anschluss für den TGV nach Paris fährt um 1333Uhr. Dieser passte mir heute nur aufgrund einer kurzfristigen Fahrplanänderung nicht.
Stand: 04/2022
##Die Fahrt Leipzig-Frankfurt
Etwas Acht geben muss man bei diesem Zug immmer, dass man richtig schaut: nach Frankfurt fährt dieser Zug weiter nach München, und dass steht auch so dran. Deswegen schau: Ziel – München Hbf, über – Frankfurt Hbf, Stuttgart Hbf. (Bis München lohnt sich dieser Zug übrigens zeitlich gar nicht). Wusstest Du schon? - Leipzig Hbf wird regelmäßig zum schönsten Bahnhof Deutschlands gekürt!
Große Anzeige in Leipzig Hbf
Leipzig Hbf
Zuganzeige für den ICE nach Frankfurt
Ich laufe auf dem langen Gleis (400m!) bis ganz nach draußen, da ich mir dort am ehesten noch einen Sitzplatz erhoffe. Hier treffe ich Dominik, einen netten jungen Lokführer, der gerade außer Dienst ist und nach Hause nach Bayern fährt (er steigt in Erfurt um).
Bahnsteig außerhalb der Bahnhofshalle in Leipzig Hbf
Wir fahren pünktlich los, passieren Leipzig Flughafen und der ICE beschleunigt sogar auf seine neue Maximalgeschwindigkeit von 265km/h. Mit "nur" 39 Minuten bis Erfurt ist das die schnellste Verbindung (eigentlich ginge das aber noch schneller).
Leipzig/Halle Flughafen
DSC01936.jpg
Ich habe auf meinem Lieblingsplatz Platz genommen, der Zug ist wirklich sehr voll. Deswegen kann ich leider kaum Fotos machen. Aber genau deswegen habe ich schon einmal einen detailierten Blog über den ICE4 geschrieben, den Du [hier lesen] (xxx) kannst. Dort erzähle ich auch von meinem Lieblingsplatz.
Als erstes folgt der Halt in Erfurt. Hier hat man Anschluss nach München.
Erfurt
des Zuges
Wie gesagt, der Zug war wirklich sehr voll. Auslastung vielleicht 95%, nahezu jeder Platz besetzt. Einige sitzen sogar auf den Gängen. Darunter viele Flüchtlinge aus der Ukraine. Sie werden mich noch eine Weile begleiten auf dieser Fahrt. Hier trotz allem zwei Fotos aus dem Zug:
GALLERY
Bis in die erste Klasse habe ich es nicht geschafft, vorzudringen. Viele Bilder aus dem ICE4 findest Du aber hier: LINK
Unterdessen erreichen wir Eisenach. Hier hat man Anschluss nach Kassel über die [Mitte-Deutschland-Verbindung] (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitte-Deutschland-Verbindung). Mit ein wenig Geduld kann ich die Wartburg erhaschen. Denn sonst sind die Scheiben irgendwie dreckig, sodass ich auch außen kaum ein gutes Bild einfangen kann, da die Kamera immer auf die Scheibe fokussiert. Kleine Kostprobe gefällig?
GALLERY
dreckige Zug-Scheibe
GALLERY
Nach Fulda bekomme ich immerhin noch ein halbwegs gutes Foto der Kinzigtalsperre, die den Fluss Kinzig anstaut. Dann erreichen wir auch schon Frankfurt. Wir fahren pünktlich ein, über Frankfurt-Süd (ohne Halt) und dann in den Hbf, wo man immer schon bei der Einfahrt die Silhouette sehen kann:
GALLERY
In Frankfurt habe ich komfortable 50 Minuten Umsteigezeit, die ich mir in anbetracht der Länge der Reise ein bisschen so zurecht gebastelt hatte, zur Sicherheit. Im Normalfall kommt man auf der Relation (Dresden-)Leipzig-Frankfurt-Paris auf 20 Minuten Umsteigezeit, was eigentlich auch ausreichend ist. (Wie gesagt, heute Fahrplanabweichung).
Ich werden in F´furt von Lorenz in Empfang genommen, mit dem ich die Zeit in der DB-Lounge verbringe. Die wird gerade umgebaut und ist deswegen ausgelagert. Nach einem kurzen Plausch geht es pünktlich zurück in den Bahnhof und zum TGV nach Paris.
Frankfurt Hbf
Ticket für Deine Fahrt im ICE bekommst Du hier. Nutzt Du diese Partnerlinks, bekommen wir von raildude/rail.cc eine kleine Provision als Unterstützung für unsere Blogs wie diesen hier. Der Preis bleibt für Dich gleich, deswegen danke ich Dir herzlich, wenn Du uns hilfst! Wie es weitergeht, das erfährst Du im nächsten Blog, wenn wir mit dem TGV nach Paris fahren. Bis bald!
Posted 2 years ago

Tobi
Traveller
175 comments