Userpic

alexandrowho
Traveller
0 comments

Posted 3 weeks ago

Hallo zusammen,
ich bin Alex und arbeite gerade an einem Drehbuch für meine Bachelorarbeit. Ich würde mich riesig freuen, eure spannenden Interrail-Erlebnisse zu hören!

Besonders interessieren mich zwei Aspekte:

Erstens, wie habt ihr die EU oder die Europäische Union während eurer Reise durch Europa wahrgenommen? Gab es Momente, in denen ihr die Auswirkungen von Migrationspolitik oder Außengrenzen gespürt habt? Haben eure Reisen Gedanken über politische Themen wie Bewegungsfreiheit, kulturelle Unterschiede oder internationale Zusammenarbeit angestoßen? Alles rund um die EU ist von Interesse, vielleicht nicht die offensichtlichen Sachen wie das einfache Reisen über europäische Grenzen.

Zweitens, welche Herausforderungen und Konflikte gab es mit euren Reisegefährten? Gab es Momente der Frustration oder Meinungsverschiedenheiten, die beinahe eure Freundschaft gefährdet haben? Wie seid ihr mit diesen Situationen umgegangen?

Ich freue mich darauf, eure Geschichten zu hören, egal ob sie lustig, bewegend oder nachdenklich sind. Jede Geschichte wird mir sehr weiterhelfen und könnte ein wichtiger Teil meines Drehbuchs werden. Wenn ihr eure Geschichte lieber privat teilen möchtet, können wir gerne per DM schreiben!

Vielen Dank im Voraus und gute Reise!
Alex

Follow this topic
Userpic

MisterSteve
Traveller
977 comments

replied 3 weeks ago

Ich wusste nicht, dass wir eine DM-Einrichtung haben, wo ist sie?

Es gibt nur 3 oder 4 von uns, die Fragen beantworten, und ich glaube, dass die anderen, so wie ich, Interrail nicht benutzen, weil es aufgrund der Meinung einiger Zugbetreiber nicht mehr so gut ist.

Sie sollten nicht nach der IR fragen, sondern nach der EU-Mitgliedschaft und den Schengen-Bestimmungen. Oder die Tatsache, dass mit der Erleichterung der Bewegungsfreiheit die Zugbetreiber (zwangsläufig) viele grenzüberschreitende Züge zurückgezogen haben.

Ein ernst gemeinter Vorschlag für Ihre Recherche: Versuchen eine Sommerausgabe des „Thomas Cook International Timetable“ aus den 1980er oder frühen 90er Jahren zu kaufen (Ebay). Dies rote Buch war die Bibel der Interrailer und zeigt viele Fernverkehrszüge, die mehrere Grenzen überquerten. Verwenden jetzt www.bahn.com, um die Wege von Brüssel oder Amsterdam nach Italien oder Österreich zu vergleichen. Oder von Norddeutschland nach Italien. Oder von Schweden nach - irgendwo. Von Portugal nach - irgendwohin. Von der Grenze Frankreich/Spanien nach irgendwo jenseits von Frankreich. Alles Interrailer-Favoriten, die jetzt sehr schwierig sind. Viele Mitarbeiter der Europäischen Kommission haben mit der Ausarbeitung von Verkehrspolitiken Karriere gemacht, aber europaweites Reisen wird immer schwieriger!

Userpic

MisterSteve
Traveller
977 comments

replied 3 weeks ago

Entschuldigung, sollte heißen „Thomas Cook Continental Timetable".

Userpic

Arend7
Traveller
610 comments

replied 3 weeks ago

Vielleicht solltest du keine Studie über Interrail selbst machen, sondern über internationale Zugreisen in Europa im Allgemeinen (ist nich immer einfach) Diesbezüglich gibt es noch viel zu erforschen. Versuchen Sie, selbst sogenannte internationale Zugreisen zwischen europäischen Städten zu buchen. Sie können ein Buch über die Probleme schreiben, auf die Sie dabei stoßen.