Userpic

Artemis16
Traveller
3 comments

Posted 3 weeks ago

Ich reise mehrmals pro Jahr mit dem Zug von Linz nach Edinburgh (bisher über Brüssel und London).
Da ich durch die häufige große Verspätung des NJ Wien-Bruxelles midi schon beinahe mal den Anschluss an den Eurostar (trotz eingeplanter 3 Stunden Puffer) verpasst habe, überlege ich, nächstes Mal über Paris zu fahren in der Hoffnung, dass diese Verbindung besser funktioniert.
Gibt es hier Erfahrungen mit der Pünktlichkeit des NJ Wien-Paris Est? Ist er empfehlenswerter als Wien-Bruxelles midi?

Follow this topic
Userpic

MisterSteve
Traveller
975 comments

replied 3 weeks ago

Ich habe keine Berichte gesehen, aber es ist derselbe Zug bis Mannheim und dort muss er auf die Kurswagen aus Berlin warten. Und er läuft nur 3 Mal pro Woche. Hast du in Betracht gezogen, tagsüber nach London zu fahren und dann mit dem Caledonian Sleeper nach Edinburgh, mögliche Abfahrt von Linz um 10:30 (obwohl ich auch früher fahren könnte) und Ankunft Edinburgh 07:30 . London-Edinburgh läuft 6 Nächte pro Woche (nie samstags) www.sleeper.scot

Userpic

Artemis16
Traveller
3 comments

replied 3 weeks ago

Vielen Dank für deine Antwort. Leider für mich keine Option - der Caledonian sleeper ist doppelt so teuer wie ein NJ und im Grunde habe ich das selbe Problem: ich muss durch Deutschland und einen Anschluss bekommen (Eurostar in Brüssel). Das ist mit der DB leider ein Roulette Spiel....

Userpic

Artemis16
Traveller
3 comments

replied 3 weeks ago

Ist die Seite zugfinder.net eine gute Infoquelle? Dort sehe ich eine Pünktlichkeit von 98% beim NJ nach Paris mit durchschnittlicher Verspätung von nur 3 min? Kommt mir fast zu gut vor....

Userpic

argon
Traveller
369 comments

replied 3 weeks ago

Prinzipiell schon , aber dort wird anscheinend nur die Verspätungen bis München Ost berücksichtigt . Sonst hätte ich auch schon den Tipp gegeben . Ich denke aber das er da er nicht über die überlasteten Strecken im Ruhrpott fährt wie der NJ nach Bruxelles pünktlicher ist . Daher könnte die höhere pünktlichkeit kommen . Könnten aber auch von größeren Puffer z.b in Mannheim kommen . MfG argon :)

Userpic

MisterSteve
Traveller
975 comments

replied 3 weeks ago

zugfinder.net Archiv zeigt nur den Punkt mit der größten Verspätung jedes Zuges an (in diesem Fall oft Mannheim wegen Verspätungen auf NJ424 aus Berlin), es sei denn, man bezahlt für die Pro-Version. Man kann einen laufenden Zug bis zum Ende in Echzeit verfolgen, aber ob man Echzeit-Daten von der SNCF erhält, weiß ich nicht.

Userpic

argon
Traveller
369 comments

replied 3 weeks ago

It shows the biggest delay on the route and the delay at arrival at the final destination .

Userpic

Artemis16
Traveller
3 comments

replied 3 weeks ago

Okay, vielen Dank euch! Ich denke, ich werde es einfach mal über Paris ausprobieren....

Userpic

MisterSteve
Traveller
975 comments

replied 3 weeks ago

Ich habe gerade bemerkt, dass bis Anfang Juli die Züge montags und mittwochs nur bis Strasbourg fahren (freitags bis Paris).