Hasach
Traveller
1 comments
Posted 1 year ago
Hallo und guten Tag zusammen,
ich möchte Mitte September 2023 mit dem e-bike per Zug von der schönen Adriastadt Split wieder zurück nach Köln fahren. Ich habe mir da ca. 1. Woche mit warten auf den jeweiligen Zug eingeplant. Hat da jemand evtl. konstruktive Ideen für die perfekte Umsetzung?
Schönen Gruß aus Köln
e-bike
argon
Traveller
471 comments
Die verbindung mit dem wenigsten umstiegen ist in 27 Stunden ist über Zagreb und Stuttgart (Zagreb - Stuttgart EuroNight/Nachtzug ) . Der Nachtzug kostet zw. 29,20€ (Sitzwagen) , 48,70 € (Liegewagen ) und 204,10€ für ein Privates Schlafabteil . Zwischen Stuttgart und Köln würde man mit einem ICE fahren der kostet 17,90€ und von Split nach Zagreb würde man im InterCity fahren , der ist aber nur 2 Monate im voraus buchbar . Buchen kann man den Nachtzug auf nightjet.com (von Österreichischer Bundebahn ) , den ICE auf bahn.de und den IC auf hzpp.hr/en (Kroatische Bahn ) . Nachtzüge sollte man schon relativ lange im voraus buchen weil es da immer nicht so viele Kabinen gibt ( im Schlaftwagen ) und auch der ICE kann kurz vorher schon richtig teuer sein . Ansonsten noch einen schönen Tag !
argon
Traveller
471 comments
Ach ja die im ICE muss noch ein Fahrrad-Stellplatz reserviert werden , diese ist ab 9€ erhältlich und wird in der Regel zusammen mit dem normalen Ticket gebucht .
Hasach
Traveller
1 comments
Hallo argon,
vielen Dank für deine umfangreiche Hilfe! Deine Infos können mir helfen. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende und bleib gesund.
Schöne Grüße aus Köln
Flo
Traveller
10724 comments
Hi!
Also im IC und im EN kann man offiziell gar kein Rad mitnehmen. Wenn, dann als Gepäckstück (zumindest mit demontierem Vorderrad und in Müllsack oder Packtasche verpackt). Hängt dann natürlich auch von der Bauart des Rades ab.
Was wir gemacht haben (aber ab Zadar und nicht mit E-Bike): Katamaran bis Rijeka, Übernachtung, Zug nach Ljubljana und dann tagsüber nach Hause. Das würde für dich als Kölner aber sicher noch eine weitere Zwischenübernachtung erfordern. Aber die Züge hätten jedenfalls Fahrradplätze. Da könntest du dann auch durchbuchen (internationale Fahrradkarte plus Reservierung).
Ab Split ist dann eben die Frage wie du per Schiff gen Norden kommen könntest, die direkte Verbindung Dubrovnik - Split - Rijeka gibt es ja leider nicht mehr.
Flo
argon
Traveller
471 comments
Ich kenne mich da mit Fahrrädern nicht so aus und hatte daher wie auch gesagt einfach die schnellste Verbindung angegeben , sorry falls ich da nicht richtig hingeschaut habe . Bei Fähren und so bin ich dann raus .
argon
Traveller
471 comments
Ab Mai gibt es den neuen EN 1152 von Split nach Bratislava über Graz , du könntest das Fahrrad unoffiziel mitnehmen , ab du würdest dann Wiener Neustadt u. Wien Hbf umsteigen , nach dem EN kannst du dein Fahrrad auch legal mitnehmen . Der EuroNight fährt allerding nur 2-mal die Woche . Ist natürlich nur ein Vorschlag wenn du legal fahren willst must du dann halt mit der Fähre fahren .
LG
Flo
Traveller
10724 comments
Der EN fährt dieses Jahr drei Mal die Woche - auf die fehlende offizielle Fahrradmitnahme wurde eh schon hingewiesen. Grundsätzlich hätte der ja Autotransportwagen aber dort kannst du halt kein Fahrrad einbuchen.
Balkano97
Traveller
1 comments
Hallo @Argon,
wir planen, im Juni mit dem Zug von Split nach Wien zu fahren - mit Fahrrad. Du hast geschrieben, man könnte es "unoffiziell" im EN 1152 mitnehmen, weil sich dafür ja leider keine Fahrradplätze buchen lassen. Dieser Zug scheint mir überhaupt die einzige Möglichkeit zu sein, ziemlich komfortabel von Split über Wien zurück nach Deutschland zu kommen, nur leider eben ohne Fahrrad. Was genau meinst du mit "unoffiziell"? Meinst du, es gäbe sonst die Möglichkeit, das Fahrrad als Gepäckstück mitzunehmen? Danke für jeden Tipp, aber die Planung ist aktuell an dieser Stelle ziemlich knifflig..
LG
Balkano97
argon
Traveller
471 comments
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht mehr was ich mir da letztes Jahr gedacht hab ! Aber jetzt da ich selbst da unten war kann ich dir sagen das es doch etwas komplizierter sein wird . Abgesehen von der Möglichkeit Fahrräder gefaltet mitzunehmen , ist es mit e-Bikes besonders schwierig . Es gibt nur zwei Züge bei dem Fahrbeförderung möglich ist : B1841 und B1881 , das sind Nachtzüge von Split nach Zagreb und weiter nach Vunkovar/Osijek . Dann gab es früher (bis 2023) einen EuroCity nach Dortmund , leider muss man jetzt in Villach (Gr) umsteigen , mit 9min Umsteigezeit ! Und man kommt nur noch bis Frankfurt a M . Außerdem hat man in Zagreb nur von 05:50 bis 07:05 1h15min Zeit zum Umsteigen und Züge in Kroatien sind sehr sehr oft verspätet (mehr als in DE) . Insgesamt würde ich also eher davon abraten ! MfG argon :)