Metrostation Bahnhof Milano Centrale
Die meisten der italienischen Züge
enden in Milano Centrale, die TGV nach Paris fahren aber in Porta
Garibaldi ab. Das hieß für mich, ich muss den Bahnhof wechseln.
Gleiches gilt für die meisten Reisenden zwischen Rom und Paris oder
z. Bsp. Rom und Lyon. Die Fahrplanauskunft der DB weist einen
natürlich vorher darauf hin, wenn so etwas vorkommen sollte.
Fahrpläne für Deine Verbindung kannst Du hier nachlesen: https://plan.rail.cc
UPDATE: seit einiger Zeit fahren auch ital. Frecciarossa (FR) von Mailand nach Paris. Sie fahren in Milano Centrale ab.
Ich werde jetzt erklären, wie Du möglichst schnell zwischen beiden Bahnhöfen verkehrst, wo Du Zeit sparen kannst, wie Du die Metro findest und wieviel diese kostet.
Halle in Milano Centrale
Milano Centrale (Mailand Hbf)
Zeit sparen kannst Du, wenn Du in dem Zug, wo Du ankommst, schon einmal ganz nach vorn gehst, denn Mailand Centrale ist ein Kopfbahnhof. Dann musst Du ersteinmal durch die Ticketschranken. Denn zu den Bahnsteigen kommt man nur mit gültiger Fahrkarte.
Ticketschranke für den Zugang zum Gleisbereich (Aufschrift "accesso vietato= Zugang verboten)
Gehst Du durch den mittleren Ausgang hinaus, sollte sich die Rolltreppe, die hinunter zur U-Bahn führt, gleich davor befinden.
Rolltreppe zur Metro
Anderenfalls folgst Du dem SCHILD mit dem weißen "M" auf rotem Grund. Die Metro ist eigentlich gut ausgeschildert.
"M" für Metro, entschuldigt die schlechte Foto-Qualität
Diesen Schildern folgend gelangst du irgendwann zur Metrostation "Centrale FS". Dies kann mitunter eine Weile dauern, da du einige Etagen, Rolltreppen und Fußpassagen passieren musst. Eine genaue Zeitanalyse folgt am Ende.
einfach dem roten Schild folgen
und nach unten gehen
Tickets
Jetzt musst Du Tickets kaufen. Eine Einzelfahrt kostet 1,5 Euro. Eine Tageskarte 4,5 Euro. Wenn Du also zwischendurch den Dom besichtigen willst, lohnt sich die Tageskarte schon. Die Sprache des Automaten kannst Du zu Beginn auf deutsch stellen. Solltest Du nicht zurechtkommen, kannst du auch an den Kiosken, die sich direkt daneben befinden, eine Fahrkarte kaufen oder dich beraten lassen. Die Tickets kosten hier gleich viel wie am Automat.
Einzelfahrkarte
Du kannst an manchen Automaten nur mit Karte bezahlen, an anderen aber auch in bar.
Jetzt musst Du die GRÜNE METRO in RICHTUNG Abbiategrasso oder Assago Forum nehmen. Aber zuerst gehst Du durch das Gate, dabei musst man sein Ticket einstecken. Dann suchst du die richtige Richtung.
Eingang zur Metro
Bei Unsicherheit einfach noch einmal Leute auf dem Bahnsteig fragen, und/oder sich den Metroplan genau ansehen.
neben den Automaten befindet sich ein Plan
Blick vom Bahnsteig der Metro unter dem Bahnhof Milano Centrale
nocheinmal der Hinweis auf dem Bahnsteig
Du fährst 2 STATIONEN bis zur Haltestelle "Garibaldi FS".
Anzeige in der Metro über den Eingängen
und ebenso ein kompletter Plan des Netzes der Stadt Mailand
Milano Porta Garibaldi
Du kommst in der Metrostation VOR DER Stazione Porta Garibaldi FS raus.
Eingang zum Bahnhof Porta Garibaldi
Dann schnell durch das Tor gehen und du entdeckst ein Schild, was dir die Richtung zu den Bahnsteigen anzeigt. Schau genau hin, denn in Porta Garibaldi befinden sich manche Bahnsteige unten, die anderen oben.
Wegweiser zu den Bahnsteigen
In Porta Garibaldi gibt es (noch) keine Ticketschranken vor den Bahnsteigen, das kann sich aber vielleicht in Zukunft ändern.
Zeit
Ich habe das Ganze zum 1. Mal gemacht und mir sehr viel Zeit gelassen, da mein Plan das erlaubte. Ich habe relativ genau 40 Minuten von Bahnsteig Centrale bis Bahnsteig Porta Garibaldi gebraucht. Inclusive Foto´s machen vom Frecciarossa in Mailand Centrale etc.
Ich empfehle auf jeden Fall, mindestens 30 Minuten einzuplanen, das sollte eigentlich locker reichen;) 40 Minuten ist schon 110% sicher, selbst für "Neueinsteiger". Legt man es ganz knapp an, kommt man denke ich sogar mit 20 Minuten aus. Das ist aber nichts für schwache Nerven und einmal die falsche Richtung der U-Bahn genommen ist man "out of the game".
Ich empfehle ebenso, lieber mehr zu denken als schnell zu laufen, damit Letzteres nicht passiert.
Tipp
In Porta
Garibaldi gibt es KEINE GEPÄCKAUFBEWAHRUNG. Möchte man einen
Abstecher zum Dom machen, muss man seine Koffer in Milano Centrale
aufgeben, weil man mit großem Gepäck nicht in den Dom kann.
Das Aufbewahren kostet leider mindestens 6 Euro für 5 Stunden, danach noch mehr. Aber wie gesagt, mit Gepäck kein Dom, so war es bei mir. 2 Stunden Aufbewahrung für 6 Euro, was solls. Der Dom allein kostet wenigstens nur 3 Euro (Stand 02/1019).
Gepäckaufbewahrung Milano Centrale
Dom von Mailand erscheint am Metroausgang
Direkter Zug
Es gibt ebenfalls eine einzige direkte Linie zwischen beiden Bahnhöfen. Der Takt ist aber nur alle 30 Minuten, Fahrzeit 9 Minuten. (Abfahrt immer .25 und .55, Stand: Nov/2022).
Wo man Tickets am Bahnhof bekommt, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht wird auf der Fahrt sogar gar nicht kontrolliert.
Nach Porta Garibaldi ist es der Regionalzug in Richtung "Aeroporto Malpensa"
Nach Milano Centrale ist es der Regionalzug in Richtung "Milano Centrale".
Fahrpläne kannst Du hier suchen: https://plan.rail.cc
Möchtest Du in Mailand lieber 1x übernachten, dann am besten hier entlang: https://rail.shop/bookingcom
Tickets für
alle Züge in Italien erhälst Du hier: https://rail.shop/trainline
Nutzt Du diese Partnerlinks beim Ticketkauf, unterstützt Du kostenlose Inhalte wie diesen hier auf rail.cc. Für Dich entstehen natürlich keine Zusatzkosten.
Posted 2 years ago

Tobi
Traveller
175 comments