Die Idee zu dieser Fahrt hatte ich 2 Stunden vorher , da das Wetter sehr schön wahr und ich mir gedacht hab das das Elbtal im Abendsonnenlicht sehr schön aussieht . Ich packe also meinen Rucksack und fahre zum Hauptbahnhof wo mich die erste Überraschung erwartet : Der Zug hat "nur" 23 min verspätung (Auf der Strecke haben die Züge gerne mal eine Verspätung von 60 min), weil " Die Verfügbarkeit der Gleise derzeit eingeschränkt ist" , die Ausreden der Bahn werden immer kreativer !
Der "Berliner" (Auch wenn er aus Hamburg kommt ) ist heute ziemlich voll und hier bei der Einfahrt zu sehen .
Ein Sitzplatz brauch ich aber nicht , da ich die ganze 24-minütige Fahrt im letzten Wagon Stehe und Fotos mache . Der Vectron heißt übrigens "Seppl" , was ein Name aus dem Deutschen ist , außerdem haben sie jetzt eine neue Lakierung OHNE der Aufschrift "European Lokomotive Leasing"(ELL) . Wenn dich der CD-Wagen ansich interressiert kannst du hier gucken .
Strecke in und kurz nach Dresden , auch wenn die Strecke hier Schnurgerade und viergleisig ist , darf der Zug hier nur 160 Km/h fahren .
"Nationalparkbahnhof Bad Schandau in der Abendsonne"
In Bad Schandau leben nur 3500 Menschen , aber es steigen doch ziemlich viele Leute aus , das liegt daran das von hier aus viele Wanderrouten ins Elbsandsteigebirge losgehen . Ich könnte mit der S-Bahn zwar noch bis in den dt. Grenzort Schöna (Tschechisch : Hrensko) fahren , aber ...
Anleger Bad Schandau Bahnhof
... darauf hatte ich keine Lust , also hab ich mich an die (Überflutete) Elbe gesetzt und den Sonnenuntergang über der Elbe genossen .
Hier in Bad Schandau fährt auch die "Nationalparkbahn" (RB U28) von Decin nach Rumburk über Bad Schandau und Sebnitz quer durch die Sächsische Schweiz und Böhmen auf alten Industriebahnen , auch eine sehr interessante Linie ...
Zurück fahre ich dann unspektakulär mit der S-Bahn .
Tickets :
Die habe ich ca. 30 min vor der Abfahrt am Schalter gekauft , für 4,95 € hab ich einen Flexpreis bekommen , sehr cool wenn man bedenkt das der Zug auch noch gut gefüllt wahr .
Hier hab ich noch den Zug verlinkt :
EC 177 : vagonweb.cz , zugfinder.net
Posted 1 month ago

argon
Traveller
115 comments